Sehr schönes, bestens poliertes Lepidolith-Elastikarmband mit 8mm-Kugeln!
Anzahl der einzelnen Kugeln: ca. 24 Stück
Innendurchmesser des Armbandes: ca. 55 - 60mm
Bohrung der einzelnen Kugeln: ca. 0,8mm
Mineralfundort: Brasilien
Der angegebene Preis bezieht sich auf ein Edelstein-Armband.
Mineralogie:
Das Mineral Lepidolith gehört mineralogisch zu den Glimmermineralen (wie auch Muskovit, Biotit und Phlogopit). Seinen Namen erhielt der Lepidolith von dem berühmten Chemiker und Mineralogen Martin Heinrich Klaproth (1743-1817) nach den griechischen Wörtern lepidion = „schuppig“ und lithos = „Stein“. In der Tat tritt der Lepidolith - typisch für alle Glimmerminerale - schuppig bis blättrig auf. Lepidolith ist ein Lithiumglimmer, seine rosa-lila Farbe wird durch Mangangehalte hervorgerufen. Lepidolith tritt vorwiegend in Granitpegmatiten (Lithiumpegmatite) auf und ist häufig mit anderen Lithium-Mineralen wie Spodumen, Turmalin oder auch Petalit vergesellschaftet. Aufgrund seines hohen Lithium-Anteils wird Lepidolith als Erz zur Lithiumgewinnung abgebaut.
Spiritualität / Michael Gienger:
Wegen seines Lithiumgehaltes wird der Lepidolith in der spirituellen Kristallarbeit sowie für Anwendungen z.B. nach Michael Gienger sehr geschätzt.